Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

MPC Forum » MpC-Softwarethemen » Aktionen, Geschwindigkeit eingeben » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DK-48
Doppel-As




Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 104

Aktionen, Geschwindigkeit eingeben Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo MPC'ler

Ich habe eine automatische Lokumsetzung mit der MPC realisiert (Zug fährt im Kopfbahnhof ein, kuppelt ab, zieht vor, fährt über ein Umsetzgleis an den Wagen vorbei, und kuppelt auf der anderen Seite der Wagen wieder an)

Das funktioniert, nur das Vorziehen der Lok beim Abkuppeln könnte einfacher sein:

Da die Lok im gleichen Block vorziehen muss, habe ich eine Serie von Aktionen angelegt. Zum Fahren benutzte ich eine Folge von ^116 -Befehlen, jeweils unter an und aus. Damit beschleunigt die Lok aber nur in kleinen Schritten.

Die Frage gibt es einen Befehl, die Geschwindigkeit direkt einzugeben? (wie bei Fahraufträgen)

Möglicherweise hat ja jemand eine Idee, oder es gibt einen einfachen Befehl und ich bin einfach nur Blind ...

Gruß
Dieter

__________________
N-Bahn seit 1970, MPC seit 1990, Rechner Pentium IV, 2,7 GHz, System Windows XP home sp2, 1GB

16.12.2005 20:16 DK-48 ist offline Email an DK-48 senden Homepage von DK-48 Beiträge von DK-48 suchen Nehmen Sie DK-48 in Ihre Freundesliste auf
N'thusiast
Routinier




Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 300

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dieter,
es gäbe da eine Möglichkeit:
Wenn du zum Beispiel im Fahrpult 1 die Fahrstufen mit Tasternummern belegt hast, kannst du eine der 15 Fahrstufen für den aktuellen Fahrregler direkt anwählen. Beispiel => angenommen, die Fahrstufe 5 = Tasternummer 33 ist im Fahrpultformular 1 definiert.
Gibst du an der Tastatur den Befehl 33.0 ein, so springt die Fahrstufe des aktuellen Fahrreglers auf die Fahrstufe 5.
Das bedeutet für deine Aktion:
1. Auswahl des Fahrreglers von Block X
2. Befehl "Tasternummer".0 um die gewünschte Fahrstufe der Lok im Block X einzustellen => die Lok beschleunigt bis zu diesem Wert
Gruß
Christian

__________________
MpC 3.9 - Classic

17.12.2005 01:31 N'thusiast ist offline Email an N'thusiast senden Homepage von N'thusiast Beiträge von N'thusiast suchen Nehmen Sie N'thusiast in Ihre Freundesliste auf
DK-48
Doppel-As




Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 104

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

danke für den Tipp, hab's soeben ausprobiert, funktioniert aber nicht in einer Aktion, nur direkt mit der Tastatur - leider.

Gruß
Dieter

__________________
N-Bahn seit 1970, MPC seit 1990, Rechner Pentium IV, 2,7 GHz, System Windows XP home sp2, 1GB

17.12.2005 18:46 DK-48 ist offline Email an DK-48 senden Homepage von DK-48 Beiträge von DK-48 suchen Nehmen Sie DK-48 in Ihre Freundesliste auf
N'thusiast
Routinier




Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 300

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dieter,
logischerweise kann ich die Aktion nur in der Simulation testen. Aber da funktioniert es. Das sollte es auch, denn über die Aktionen sind angeblich alle Tastatureingaben als Befehlseingabe möglich.
Mein Test:
Aktion 1 wird aktiv, wenn Block 1 besetzt => Befehl 33.0
In der Simulation weise ich dann einen Fahrregler dem Block 1 zu und schwups - es wird die Fahrstufe 5 gesetzt.

Jetzt kommt es darauf an, wie es bei dir abläuft. Folgendes könnte ich mir vorstellen:
Auslösebedingung = Der Zug steht
Befehle = der Fahrregler des Zuges wird angewählt - der Entkuppler wird aktiviert - die Fahrstufe wird gewählt.

Um deine Situation besser nachvollziehen zu können, müsstest du mal den gesamten Aktionen-Ablauf beschreiben. Ist wahrscheinlich eine nicht unerhebliche Arbeit ;-)).

Bis dann

Christian

__________________
MpC 3.9 - Classic

17.12.2005 22:13 N'thusiast ist offline Email an N'thusiast senden Homepage von N'thusiast Beiträge von N'thusiast suchen Nehmen Sie N'thusiast in Ihre Freundesliste auf
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Muß das nicht heißen. "Tasternummer.1" zum Einschalten eines Tasters? In einer Aktion darf auch nicht vergessen werden in der Ausschaltbedingung den Taster/ Schalter auszuschalten "Tasternummer.0"

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

18.12.2005 13:06 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
DK-48
Doppel-As




Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 104

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian

ich habe den Fehler gefunden:

Ich löse die Aktion über 2 Taster aus, das bedeutet, wenn die Aktion startet sind die beiden Taster gedrückt und zusätzlich betätigt die Aktion einen dritten Taster. Bis ich die 2 Taster wieder losgelassen habe, ist der Taster der Aktion auch nicht mehr gedrückt. Deswegen passiert auch nichts.

Jetzt habe ich folgendermaßen Abhilfe geschaffen: Zwei Sekunden eingestellt für Aktion ein, den Befehl "Tasternummer.0" unter Aktion aus eingegeben - so geht's.

Nochmal danke für die Unterstützung - auf die richtige Idee kommt man erst, wenn man sicher weis das es bei jemand anderem funktioniert.

Gruß Dieter

__________________
N-Bahn seit 1970, MPC seit 1990, Rechner Pentium IV, 2,7 GHz, System Windows XP home sp2, 1GB

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DK-48 am 18.12.2005 14:09.

18.12.2005 14:01 DK-48 ist offline Email an DK-48 senden Homepage von DK-48 Beiträge von DK-48 suchen Nehmen Sie DK-48 in Ihre Freundesliste auf
DK-48
Doppel-As




Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 104

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcel

Tasternummer.1 würde beispielsweise bedeuten: 33.1 = Taster 33 und Taster 1 gedrückt. 33.0 oder 0.33 bedeutet, es ist nur ein Taster gedrückt.

Nicht verwechseln mit Schalter ein bzw. aus.

Gruß
Dieter

__________________
N-Bahn seit 1970, MPC seit 1990, Rechner Pentium IV, 2,7 GHz, System Windows XP home sp2, 1GB

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DK-48 am 18.12.2005 14:08.

18.12.2005 14:07 DK-48 ist offline Email an DK-48 senden Homepage von DK-48 Beiträge von DK-48 suchen Nehmen Sie DK-48 in Ihre Freundesliste auf
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dieter

Wieder etwas dazugelernt smile . Diese Funktion war mir noch unbekannt.

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

18.12.2005 20:08 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 · 2001-2004 WoltLab GmbH