Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
MPC 3.8 Version 06.10.11
BSTW 3.2 Version 05.08.11
nach dem Start des MPC Managers starte ich die CS. Es werden nur ca 8 Zeilen an Daten Übertragen. Der Manager hängt und meldet Datenübertragung läuft. Die anla. dat bleibt bei 0 Byte. Das Programm hängt sich wohl in einer Schleife auf.
Bei Neustart des Mangers kommt die Bildschirmmeldung "Die verwendete Dat Datei ist mit einer unbekannten MPC Version y gespeichert worden". Dann wieder warten auf Datenübertragung.
Ich kriege das BSTW nur in Betrieb, wenn ich in der CS, zum Bespiel bei den Fahrstraßendaten, eine Änderung vornehme. Dann werden die Daten komplett an den Manager übertragen und das BSTW läuft.
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Vor den letzten Updates lief 3.2 ohne Probleme.
schau dir mal die Rubrik "Aktuelles zum Programm" an deine Versionen von BSTW und MPC passen nicht zusammen. du musst die BSTW-Version vom 26.9. verwenden.
Danke für den Hinweis. Habe ich versucht, gibt aber nur eine Version MPC 3.8 vom 26.09.2011. damit läufts es leider nicht da dann wieder MPC 3.8 Stand 06.10.2011 erscheint. Mache wohl was falsch.
Tschuldigung falsche Rubrik!
Hallo,
Marcel hat Recht, der Fehler ist in der Form bekannt, (kommt nur, wenn die Versionen nicht passen)
Du mußt zwingend die MpC3.8 vom 14.11.2011 u. Manger3.2 vom 26.09.2011, bzw BstW3.2 vom 26.09.2011 installieren.
Alles Gute
phaeno1949
__________________ MpC 1989 ROCO H0
ANLAGE 1
1 PC WinXP MpC3.9 1 Mon.
1 PC Win10 Mgr1 u. Mgr2
1 PC Win10 BStW3.3 mit 6 Mon.
1 MATROX M9188 8 Ausgänge
ANLAGE 2
1 PC WinXP MpC39 1 Mon.
1 PC Win10 BStW3.3 mit 4 Mon.
1 MATROX M9188 8 Ausgänge
Noch ein Tip:
Schau auf der HP bei Ergänzungen nach.
Hier gibt es eine neue Ergänzung vom 16.11.2011 für das BSTW32 (Manager).
Die Fehlerbeschreibung könnte auch dein Problem lösen.
Ich habe das neue Update bereits in Verwendung und funktioniert einwandfrei.
BSTW funktioniert jetzt einwandfrei. Stand wohl total auf dem Schlauch. War der Meinung mit den Updates wäre alles in Ordnung. Bin nicht auf die Idee gekommen das ganze Programm neu aufzuspielen.