Helmut
Tripel-As

Dabei seit: 31.12.2004
Beiträge: 219
 |
|
|
26.10.2017 20:45 |
|
phaeno1949
Mitglied
 
Dabei seit: 04.06.2009
Beiträge: 38
 |
|
|
27.10.2017 16:04 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
Hallo Zusammen,
es gibt auf der Anlage zwei Typen von Streckenblöcken.
Einmal Streckenblock lang (klassisch):
HpV(l+k), BpV(l+k), Block, BpR(l+k), HpR(l+k)
und dann noch Streckenblock kurz:
HpV(l+k), BpV(l+k)=BpR(l+k), HpR(l+k)
Die beiden kurzen Strecken aus Bl 1 und Bl 3 sind zusammen so lang wie die lange Strecke Bl 2. Dasselbe gilt für Bl 12 + Bl 16 = Bl 15!
Die kurzen Strecken sind wohl zu kurz, um sie in zwei getrennte Bremsabschnitte und Blockabschnitt aufzuteilen.
Warum allerdings Bl 4 und Bl 5, sowie Bl 10 und Bl 11 unterschiedlich gebaut worden sind, da kann ich nur raten ...,
es fehlten einfach zwei BMs und es war kein Steckplatz für eine neue BM-Karte mehr frei oder vorhanden.
Das weiß allerdings nur der Erbauer...
__________________ MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RoKoEsn am 29.10.2017 15:50.
|
|
29.10.2017 15:48 |
|
|