ist es möglich, die fernbedienbare Kupplung einer Lok (diverser Hersteller DC) auf einer mpC-Anlage (analog) zu bedienen?
Gerne würde ich mir eine solche Lok zum Rangieren zulegen.
Welche Voraussetzungen (wenn überhaupt) muss diese erfüllen?
laut Ah (siehe Seite 140) und Ba (siehe Seiten 230/231) sollte das Funktionieren. Dazu brauchst du einmalig ein passendes Netzteil (zbsp. Modellbahntrafo) und pro Block in dem du entkuppeln möchtest einen Taster, oder (die elegante Variante) du verwendest die Relaiskarten der MpC, um die Funktion über ein Fahrpult zu steuern. Welche Kupplungsarten funktionieren kann ich dir leider nicht sagen, da ich es noch nie getestet habe, aber die V36 von Lenz kann das meines Wissens nach...
SG
Matthias
__________________ MEK Zirl
H0 mit MpC-Digital 3.9 (DCC) und Bstw
H0e mit MpC-Classic 3.9 und Bstw
H0-AC (Multiprotokoll) mit Traincontroller
wie bereits beschrieben: Ansteuerung durch Relaiskarte.
Auslösung durch eine Aktion, am besten über einen Belegtmelder. Es gibt einige Angebote von der Firma Roco.
Wir verwenden die Version mit Unterflurantrieb.
(Fast unsichtbar).
vielen Dank für eure Antworten. Die Funktion einer Fernauslösung in der MpC ist mir bekannt. Für mich stellt sich die Frage, welche Loks dafür geeignet sind.
Matthias, du hast geschrieben, dass die V36 von Lenz dies deiner Meinung nach kann. Ist sie digitalisiert und kann auch analog mit der Funktion betrieben werden?
Somit wäre meine Schlussfolgerung, dass man alle digi.-Loks mit Fernentkuppler auch analog entkuppeln kann?
Ich bin etwas verunsichert.
aus eigenen Erfahrungen weis ich, dass man NICHT bei jeder Digitalen Lok mit Elektrischer Kupplung im Analogbetrieb kuppel kann.
Die Firma Lenz hat jedoch alle ihre digitalen Loks (mit digitaler Kupplung) so konzipiert, dass sie auch im Analogbetrieb die Kupplungsfunktion unterstützen...
Vorreiter war eben die von mir genannte V36. Da Lenz jedoch das H0 sortiment eingestellt hat, gibt es die V36 so wie die Köf und die BR66 nicht mehr. Laut Homepage gibt es noch Restbestände der V20... Lenz ModellPlus
oder du schaust irgendwo in der Bucht oder bei Gebrauchtbörsen on du eine ergattern kannst...
Grüße
Matthias
__________________ MEK Zirl
H0 mit MpC-Digital 3.9 (DCC) und Bstw
H0e mit MpC-Classic 3.9 und Bstw
H0-AC (Multiprotokoll) mit Traincontroller
Hallo Michael,
mit einer Digital Lokomotive kann die Entkupplung nicht ausgelöst werden!
Voraussetzung ist eine Digitalsteuerung. Wie die MpC-Steuerung Digital.
Anmerkung: die Firma Roco hat so eine Lokomotive gebaut.
Es ist die Verschub Lokomotive der Reihe 1161. Ob diese noch im Handel ist glaube ich eher nicht.