Klaubi
Grünschnabel
Dabei seit: 18.08.2004
Beiträge: 6
 |
|
Probleme bei der Prüfung der Interface Karten |
 |
Nach einem Umzug vor ca. 15 Jahren, verbunden mit der Demontage der Modellbahnanlage bin ich nun dabei eine neue Anlage wiederaufzubauen. Hierzu habe ich auch die Anordnung der Steckkarten neu vorgenommen und damit angefangen, bevor ich diese wieder Einbaue, alle Karten nach Anleitung auf Funktion zu prüfen. Leider stosse ich schon bei den ersten Prüfungen mit der Interface-Erweiterung 9101 auf Schwierigkeiten.
Problem:
Bei der Überprüfung der Interface-Erweiterung 9101 erfolgt bei den Prüfungen an PD0-PD7 und PE0-PE7 kein Pendeln bzw. liegt keine Spannung an. Auch die Prüfung von PF funktioniert nicht.
Folgende Aktivitäten habe ich bereits (z.T. mehrfach) durchgeführt:
1. Herausnehmen der Schnittstellenkarte aus dem ISA-Steckplatz, reinigen der Anschlüsse, wieder einstecken derselben
2. Verbindungskabel zwischen PC und Interface Grundkarte jede Leitung auf Durchgang geprüft, mehrfach ein und wieder ausgesteckt.
3. Verbindung des Pfostenverbinders zwischen 8500 und 9101 auf Durchgang geprüft
4. Überprüfung der der ISA-Schnittstellenkarte, Interface Grundkarte 8500, Interface Erweiterung 9101 und dem Grundkarten Buffer sowie der Netzteilkarte NT1 durch H. Ringstmeier, hierbei wurde festgestellt, dass der 40-polige IC der 8500 defekt war. Dieser wurde ausgetauscht. Alle anderen Karten zeigen keinen Fehler, trotzdem besteht das vorgenannte Problem. Bei der 9101 habe ich auch alle ICs ausgetauscht – ohne Erfolg.
So langsam gehen mir die Ideen aus. Z. Zt. Befinden sich nur die beiden Interface-Karten 8500 und 9101, sowie die Karte GBUF im Rack, der Rest ist leer. 5V liegt an, die Prüfungen der Interface Grundkarte PA-PC funktionieren wie gewünscht. Hat jemand einen Rat?
Viele Grüße
|
|
07.03.2021 15:06 |
|
Zuger
Mitglied
 
Dabei seit: 06.02.2005
Beiträge: 36
 |
|
|
07.03.2021 16:52 |
|
Zuger
Mitglied
 
Dabei seit: 06.02.2005
Beiträge: 36
 |
|
|
08.03.2021 11:45 |
|
|