Testkabel und Adapterkarte |
 |
Hallo Bodo,
wie auf Seite 91, BA 3.9 beschrieben, nimmst du einen 10 pol. Pfostenverbinder mit einer Flachbandleitung. An deren Ende 8 Leds mit Vorwiderstand. Der gemeinsame geht dann an +.
Ich habe dafür Reihenklemmen mit LED aus meinem Fundus genommen. (Phönix). Gibs auch von anderen Herstellern. Oder halt selbst auf eine Streifenplatine bauen.
Für die LED-Karten habe ich das gleiche, nur mit 16 pol. Pfostenverbinder.
Noch ein Tipp:
Wenn man trotzdem auf einer Karte was messen will, habe ich mir schon vor Jahren eine Adapterkarte gebaut. Ich habe es schon einmal gepostet, finde aber mein Beitrag nicht mehr.
Hier nochmal:
Also ich verlängere mit der Leitung nur den Steckplatz der Originalkarte.
In den Steckplatz im 19" Rahmen kommt eine leere Karte (mit Leiterbahnen) und Stiftleiste.
An die Leiterbahnen lötet man die 32pol. Leitung (32x0,14 oder ähnlich). An das andere Ende der Leitung wird dann der Steckkartenblock angeschlossen.
Dieser hat eine Buchsenleiste. Da kann man die originale Karte reinschieben und kann an den Bauteilen messen. Da ja die Verlängerung 1: 1 ist, kann man alle Karten damit messen.
Ein Bild kann man leider nicht anhängen, deshalb nur die Beschreibung.
Viele Grüsse Helmut
__________________ Mpc seit 1989 / Version 3.9 / HO 2-Leiter / nur DOS 6.22
jetzt auch im Stummiforum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=148718
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=173769
|