|
Hallo und guten Abend
Erfreulich was alles zum Vorschein kommt über "Modul-Anschlüsse".
Erst aber: Stefan's Ideen brauchen noch etwas Zeit, kommen aber bestimmt.
@ Peter: Steckerbelegung und "codierte Bedienung"
Bei unsern Ausstellungen haben wir wie schon genannt meist zwei Bahnhöfe (10 und 4 Betriebsgeleise, und natürlich viel Zugemüse) und möglichst lange Strecken.
Die Bedienung eines "Gastbahnhofes" wird nur durch die Eingaben per Tastatur (ohne Stellpult) gemacht. Aber wie? und dabei gleich zur Steckerbelegung:
Für unsere "Modul-Anlage und die Strecken sind Stellpulte vorhanden. Für die Gäste haben wir sogenannte "freie" Blöcke geschafffen, die immer 6 Anschlüsse haben (wie bekannt Halt, Bremsen, Fahren, Bremsen, Halt) x.1 braun, x.2 rot, x.3 orange, x.4 gelb, x5 grün und Masse blau)
In der Zentrale haben wir für jeden fliegenden Block einen Industriestecker mit 6 Polen, so können wir ungefähr 20 Blöcke (mit allen Zutaten) einzelnen Gästen zur Verfügung stellen. Werden es mehr, können wir die Zentrale problemlos ausbauen.
Die verschieden "Anlagedateien haben wir natürlich sorgfältig gespeichert. Apassungen sind mit dieem System leicht möglich.
Noch Fragen ?
MfG
Edi
|
|
07.02.2005 20:31 |
|
|
|
|
|
|
|