RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 463
 |
|
Hallo Lutz,
hast du mal an Pin 20 der Blocksteckplätze gemessen, ob die +12V Referenzspannung für die Geschwindigkeitsregelung anliegen?
Die werden auch auf der OSZ erzeugt. Fehlen die, bedeutet das "Vollgas".
Siehe Bauanleitung 02/2022 Seite 26. Aus den +12V werden, abhängig von den Fahrstufen 1 bis 15, die Schaltpunkte zwischen ca. 10,9V und 4,3V erzeugt und damit die Impulsbreiten erzeugt.
Bei 0V ergibt sich ein 100% Impuls, also volle Fahrspannung in V oder R!
Ich hoffe ich konnte helfen. Melde dich, wenn du den Fehler gefunden hast, oder noch Hilfe brauchst.
__________________ MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
|
|
09.05.2023 16:46 |
|
|