Zwei Fragen an die MPC-Profis:
1. In welchem Formular kann ich den/die Nothalttaster eingeben?
2. Wo kann ich definieren dass ein Taster ein Schalter ist und welche Schalter-Nummer dieser haben soll (Flip-Flop Funktion)?
die Antwort dazu findest Du im Handbuch, welches entweder im Lieferumfang Deiner MpC sein sollte, oder notfalls auch von der HP von G+R heruntergeladen werden kann.
Das Lesen des Handbuches wird dringenst empfohlen!!!
Jörg
__________________ MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba Youtube
Danke Marcel! Das ist das eine das ich Gesucht habe! Weiss jemand obs das in 3.4 auch schon gab oder nur in 3.6? Wir haben im Klub noch 3.4!
Wäre doch nocht toll, wenn jemand mir das Formular für den Nothalt-Taster nennen könnte, dann muss ich nicht wegen dieser einen Frage das ganze Buch lesen!
das beatwortet aber nicht meine Frage!
Daß der Notaus schon immer als Flip-Flop zu bedienen war ist klar, Jörg scheinte aber zu wissen wo die Einstellung aus JEDEM Schalter einen Flip-Flop zu machen steht. Daß würde mich interessieren!´
Danke an alle, die schneller waren als ich beim Handbuch wälzen. So ist das, wenn man mal zwei Tage nicht mitliest. Man ist weg vom Fenster. ('')
Flip-Flop-Funktionen an Stelle von Schaltern gibt es glaube ich seit der Version 3.5. Aber da will ich mich nicht festlegen.
Jörg
__________________ MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba Youtube
Ähm, was kann man an der Funktion "ist AN oder AUS" erweitern?
Kann mir das Handbuch nicht greifen, das steht zu Hause.
Jörg
__________________ MpC auf XP; MpC-Manager auf Win7 - beide "headless";
Steuerung via RDP von Linux/Ubuntu Laptop;
Bstw auf mehreren Tablets mit Win7 und auf Linux/Ubuntu mit Wine;
DAT-Datei für Bstw auf Linux/Samba Youtube