DK-48
Doppel-As
Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 104
 |
|
Hallo,
normalerweise darf nur eine Doppeltrennstelle überfahren werden, diese Einschränkung wird bei Dir greifen. Es gibt aber seit der letzten Programmversion diese Einschränkung aufzuheben: Im Menü Fahrpult gibt es eine neue Einstellung für eine Taster, der das Überfahren von zwei Doppeltrennstellen für solche Fälle erlaubt. Ich weis nur das diese Möglichkeit besteht, benötige sie aber nicht. Für weitere Details schau mal ins Handbuch.
Gruß Dieter
__________________ N-Bahn seit 1970, MPC seit 1990, Rechner Pentium IV, 2,7 GHz, System Windows XP home sp2, 1GB
|
|
19.06.2007 21:49 |
|
DK-48
Doppel-As
Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 104
 |
|
Hallo Christian,
einen Kurzschluss kann es in diesem Fall nicht geben, Beispiel:
Nur die DKW liegt in Stromkreis 2, die beiden Anschlüsse in Stromkreis 1. Dann fährt der Zug von Stromkreis 1 über Stromkreis 2 nach Stromkreis 1, die Fahrtrichtung für Stromkreis 2 ist beliebig, die Fahrtrichtung für Stromkreis 1 an beiden Anschlüssen gleich. Dann gibt es keinen Kurzschluss.
Aber Achtung, wenn an der DKW ein Kreis hängt und die Fahrtrichtung an der Ein- und Ausfahrt zur Weiche verschieden ist gibt es einen Kurzschluss (!)
Die Regelung mit 2 Doppeltrennstellen ist extra für Bahnhofseinfahrten geschaffen worden, denn da gibt es keine Kehrschleifen. Der Zug darf dann beide Trennstellen gleichzeitig überfahren.
Gruß Dieter
__________________ N-Bahn seit 1970, MPC seit 1990, Rechner Pentium IV, 2,7 GHz, System Windows XP home sp2, 1GB
|
|
20.06.2007 09:00 |
|
|