Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

MPC Forum » MpC-Hardwarethemen » Blockkarten 8705 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

Blockkarten 8705 Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Seit wann gibt es die 8705 nicht mehr?

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

29.12.2004 18:46 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
laand laand ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 126

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
seit ca. 4 Wochen gibt es nur mehr Restposten.
Dafür gibt es jetzt die Blockstellenkarte 9505 mit einer Ausgangsleistung von 2A.

Gruß
Andreas

__________________
Spur N
MpC 3.9 Classic
Manager 3.3
Bstw 3.3
Desktop PC mit DOS 6.2
17" Notebook mit Windows 10

29.12.2004 20:11 laand ist offline Email an laand senden Beiträge von laand suchen Nehmen Sie laand in Ihre Freundesliste auf
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andreas

Die gab es auch schon vorher. Vertragen die Belegtmelder denn den höheren Strom? Die bei mir eingesetzten Steckverbinder (SUB-D) sind nur für 1Ampere ausgelegt.

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

30.12.2004 11:42 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
Alexander Grieß Alexander Grieß ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 106

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcel,

Du brauchst keine Angst haben. Die Blockplatinen 8507 und 9505 sind jederzeit untereinander tauschbar. Der wesentlicher Unterschied besteht aus den Endstufen-Transistoren. Bei der Platine 8705 wurden einfache NPN-Transistoren verwendet. Die Platine 9505 wurde mit den damals neuen MOS-POWER-FET-Transistoren bestückt. So ein MOS-FET-Transistor hat einen sehr kleinen Innenwiderstand. Das bedeutet, dass die Fahrspannung fast verlustfrei durchgeschaltet wird. Bei der Platine 8705 ist die Fahrspannung (Bauteilbedingt) manchmal bis auf 8 V zusammengebrochen.
Eine Lok, die bei der Platine 8705 500 mA Strom zieht wird von der Platine 9505 auch nicht mehr benötigen. Die 9505 kann man mit 2 A belasten, muss man aber nicht. Du kannst auch nachlesen. Die Platinen sind im der ?Technischen Beschreibung? Kapitel 2 genau erklärt.

Grüße Alexander

30.12.2004 15:00 Alexander Grieß ist offline Email an Alexander Grieß senden Homepage von Alexander Grieß Beiträge von Alexander Grieß suchen Nehmen Sie Alexander Grieß in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 · 2001-2004 WoltLab GmbH