redi56
Eroberer
  
Dabei seit: 11.07.2006
Beiträge: 54
 |
|
|
28.06.2007 15:09 |
|
AV
Gast
 |
|
Hallo
Die einfachste möglichkeit besteht in der Nutzung der Ausweichautomatiken.
Bis 40 paralellgleise.
AH Kap. 9.42 V36
|
|
28.06.2007 15:21 |
|
|
Hallo redi56,
auf meiner Modellbahn habe ich so eine Situation folgendermaßen gelöst.
Zum Beispiel:
1. Der Bahnhof mit 10 Gleisen (8 Personenzuggleise und 2 Güterzuggleise).
Personenzüge erhalten den Zugtyp 1
Güterzüge erhalten den Zugtyp 2
2. In einer Aktion wird ein interner Schalter (z.B. Schalter 513) im Befehlsfeld aktiviert, wenn im Güterzuggleis A der Block oder der Belegtmelder belegt ist. In einer 2. Aktion wird ein weiterer Schalter (z.B. Schalter 514) aktiviert, wenn im Güterzuggleis B der Block oder der Belegtmelder belegt ist.
3. In einer 3. Aktion wird im Block vor der Bahnhofseinfahrt der Zug mit dem Zugtyp 2 in Zugtyp 3 umgewandelt, wenn die Schalter 513 und 514 aktivier sind. Also, wenn beide Güterzuggleise belegt sind. Bei Zugtyp 3 kann man die Gleise (Blöcke) eingeben, die die Güterzüge durch den Bahnhof befahren dürfen. Kann auch wie Typ 1 sein.
4. In einer 4. Aktion, im ersten Block nach der Bahnhofsausfahrt, wird dann der Zugtyp 3, wieder im Befehlsfeld, in Zugtyp 2 zurückverwandelt.
Es gibt sicherlich noch andere Lösungen.
Die Sache ist gar nicht so schwierig und funktioniert ohne Fahraufträge und Routen, von beiden Bahnhofseinfahrten.
Grüße Alexander
|
|
29.06.2007 12:14 |
|
|