Paul Mahler
Jungspund

Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 15
 |
|
Hallo Leute
Ich habe auch eine Drehscheibe mit 11 Anschlüssen + Zufahrt. Ich bin dran, das Ganze auf Paternoster umzustellen, damit ich all die Hilfsblockkarten freibekomme. Ich versorge das Bühnengleis mit Strom und die Stumpfgleise (elektrisch tot) bekommen den Strom von der Bühne. Belegtmelder habe ich keine installiert, ich rangiere hier nur manuell.
Dadurch, dass ich die Bühne anspeise, habe ich eben nicht für x Gleise x Relais usw., sondern eben wirklich nur den Paternosterblock (= die Bühne).
Wegen des Umpolens habe ich die Drehscheibe (Fleischmann H0) mit kleinem Aufwand umgebaut. Quer zur Einfahrt in einem Bereich, wo keine Gleise abgehen, habe ich die Schleifringleitungen, die den zugeführten Strom zu den Bühnengleisen führen, beidseits aufgetrennt und den einen so erhaltenen Halbring umgekehrt gepolt mit den Zuleitungen verbunden. Meine Bühne dreht so immer automatisch beim Übergang vom einen auf den anderen Ring die Polarität.
Mit dem Betrieb des Paternosters habe ich allerdings noch Mühe. Vielleicht liegt das daran, dass mein stromversorgender Block selbst bereits ein Hilfsblock ist, vom selben Haptblock wie die Einfahrt?! - jedenfalls verliert die Lok gewöhnlich (nicht immer) auf der Bühne den Strom, MpC liefert dann keinen mehr, wie wenn der Hauptblock besetzt wäre.
Muss da noch etwas pröbeln...
Gruss
Paul
|
|
12.07.2004 07:58 |
|
mihnas
Gast
 |
|
Halo!
Czy ktos tu mowi po polsku bo mam pytanko ??
|
|
16.08.2004 19:22 |
|
Moser Uwe
Foren As
   
Dabei seit: 16.06.2004
Beiträge: 93
 |
|
|
14.10.2006 18:49 |
|
|