Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

MPC Forum » MpC-Hardwarethemen » Geschobene Züge zum 2ten » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Felix Felix ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 22.07.2004
Beiträge: 35

Geschobene Züge zum 2ten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Im August 2004 (wie die Zeit vergeht) habe ich das Forum das letzte Mal mit Fragen "beschäftigt". Inzwischen steht die Gleisplanung, das Fundament meiner Anlage ist auch fertig. Nach einem überzeugenden Besuch bei Paul Ryvola (Schweiz) ist der Entscheid für den Einsatz von MpC ebenfalls gefallen. Derzeit bin ich an der Planung der Blöcke, der Brems- und Haltepunkte.

Die Frage, bzw. die Annahmen zum Thema 'geschobene Züge':
Ich meine, dass geschobene Züge auch dann korrekt bremsen / halten, wenn sich Trieb- und Steuerwagen zum Zeitpunkt des Bremsens in verschiedenen Blöcken befinden.
Ein Klubkollege dagegen meint, dass sich Trieb- und Steuerwagen eines geschobenen Zuges immer im gleichen Block befinden müssen, damit der geschobene Zug korrekt bremsen / halten kann.
Der langen Rede kurzer Sinn: ich bin verunsichert.

Die richtige Annahme vorstehender Meinungen wird meine Blockplanung massgebend beeinflussen. Deshalb bitte ich die MpC-Gemeinde um Aufklärung.

Besten Dank - Felix

21.02.2006 18:57 Felix ist offline Email an Felix senden Beiträge von Felix suchen Nehmen Sie Felix in Ihre Freundesliste auf
DK-48
Doppel-As




Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 104

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Felix

bei mir fährt seit Jahren ein Doppelstöcker mit Steuerwagen von Fleischmann geschoben von einer E-Lok, total 4 Wagen in N-Spur. Teilweise befindet sich der Zug sogar in 3 Blöcken. Der Steuerwagen hat Stirnlampen, sonst ist der Zug nicht beleuchtet. Die Stromabnahme für die Stirnlampen erfolgt über die Achsen des ersten Wagen.

Der Zug hält überall genau am Haltepunkt. Wichtig ist die ersten Achsen müssen die Belegtmeldung auslösen - ohne Beleuchtung müssen die Achsen mit Leitlack versehen werden. Der Zug hält auch in kurzen Blöcken, selbst wenn sich die Lok noch im anderen Block befindet.

Gruss
Dieter

__________________
N-Bahn seit 1970, MPC seit 1990, Rechner Pentium IV, 2,7 GHz, System Windows XP home sp2, 1GB

21.02.2006 20:31 DK-48 ist offline Email an DK-48 senden Homepage von DK-48 Beiträge von DK-48 suchen Nehmen Sie DK-48 in Ihre Freundesliste auf
modellbahner modellbahner ist männlich
Tripel-As


Dabei seit: 20.06.2004
Beiträge: 159

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Es werden alle vom Zug belegten Blöcke angesteuert somit kann sich dein Zug also auch in mehr als einem Block befinden! (Funktioniert bei uns im Club bestens in der Praxis!)

21.02.2006 22:15 modellbahner ist offline Email an modellbahner senden Beiträge von modellbahner suchen Nehmen Sie modellbahner in Ihre Freundesliste auf
Felix Felix ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 22.07.2004
Beiträge: 35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Besten Dank für Eure Aufklärung. Damit wird einmal mehr die "Genialität" der MpC bestätigt. Bin jetzt mit Volldampf am Planen der Blöcke, sowie der enstprechenden Brems- und Haltepunkte. Freue mich schon heute auf das seidenweiche Bremsen / Halten meiner geschobenen Züge.

Hoffe, in ein paar Monaten meine Erfahrungen anderen "Grünschnäbel" weiter geben zu können.

Felix

22.02.2006 12:55 Felix ist offline Email an Felix senden Beiträge von Felix suchen Nehmen Sie Felix in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 · 2001-2004 WoltLab GmbH