Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

MPC Forum » MpC-Allgemeines » Ausstellung mit MPC Anlagen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

Ausstellung mit MPC Anlagen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Ich weiß nicht wie hier Werbung aufgenommen wir, möchte aber trotzdem auf unsere Ausstellung hinweisen. Es werden zwei MPC gesteuerte Anlagen sowie acht andere Anlagen auf ca. 800m² zu sehen sein. Es findet auch eine Börse statt (ca. 400m²) Vielleicht ist ja der eine oder andere in der Nähe von 53879 Euskirchen und kommt am 27.11.05 in die Jahn-halle Erftstraße.

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

22.11.2005 10:54 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
MECler MECler ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 19.01.2006
Beiträge: 120

Vorankündigung Ausstellung mit MPC-Anlage Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo MPC-Nutzer!

Wer eine kleine MPC gesteuerte LGB-Anlage im Einsatz erleben möchte, der sei für die Zeit zwischen dem 18.11.2006 und 26.11.2006 in das Vereinshaus Radebeul, Dr.-Külz-Straße 4 eingeladen (Sa/So/Feiertags: 10 - 18 Uhr; wochentags 16 - 18 Uhr). Dort findet die alljährliche Ausstellung des MEC Radebeul (www.mec-radebeul.de) statt. Zu sehen ist außerdem eine HO-Anlage, eine Demonstrationsanlage (HO, HOm, HOe), eine TT-Anlage, eine weitere LGB-Anlage sowie die HOe-Nachbildung eines Teils des "Lößnitzdackels" (Schmalspur Radebeul Ost - Radeburg).

MECler

09.08.2006 10:28 MECler ist offline Email an MECler senden Beiträge von MECler suchen Nehmen Sie MECler in Ihre Freundesliste auf
N'thusiast
Routinier




Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 300

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich finde solche Hinweise eigentlich gut. Man ist ja schon neugierig, wie andere MpC-Anwender ihre Anlage steuern und wie alles so aufgebaut wurde. Daraus kann man ggf. Anregungen für die eigene Anlage mitnehmen oder vielleicht auch einen Tipp loswerden.

Gruß

Christian

__________________
MpC 3.9 - Classic

12.08.2006 21:58 N'thusiast ist offline Email an N'thusiast senden Homepage von N'thusiast Beiträge von N'thusiast suchen Nehmen Sie N'thusiast in Ihre Freundesliste auf
MECler MECler ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 19.01.2006
Beiträge: 120

Nachsatz Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

... genau aus diesem Grund habe ich diesen Hinweis geben wollen. Ich habe schon des öfteren aus den Beiträgen hier im Board profitiert und brauchte das Fahrrad nicht nochmal zu erfinden.

Und eine Anschauung an der "lebenden" MPC ist manchmal besser, als die ausführliche und sehr gute Dokumentation der MPC zu lesen. An deren (wiederholtem) Studium man aber trotzdem nicht vorbei kommt. :-)))

Noch ein kleiner Hinweis zu der Anlage (hatte ich mal woanders erwähnt): Die MPC ist bei dieser LGB-Anlage flexibel gestaltet. D. h., Blöcke, Besetztmelder, Taster, LED, Weichen sind auf Klemmleisten geführt und können je nach Bedarf untereinander (Blöcke + Besetztmelder) oder in Richtung GBS frei zugeordnet werden. Damit ist eine Anpassung an die jährlich sich ändernden Gleispläne ohne weiteres möglich. Auch das GBS wird mittels Standard-Baugruppen immer wieder neu zusammen gesteckt.

MECler

15.08.2006 11:58 MECler ist offline Email an MECler senden Beiträge von MECler suchen Nehmen Sie MECler in Ihre Freundesliste auf
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo alle zusammen

Wir sind am 21.10.06 10 - 18 Uhr bis zum 22.10.06 10 - 17 Uhr mit unserer 4 x10m großen N-Anlage in Stollberg bei Aachen im Jugendheim Münsterbusch am Heinz Kamps Platz. Ich würde mich freuen den einen oder anderen aus dem Forum Persönlich kennen zu Lernen. Wir haben an unserer Anlage zwei MPC Steuerungen die miteinander kommunizieren.

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

13.10.2006 20:20 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Am 3.12.2006 11bis17Uhr findet wieder unsere Ausstellung statt. Es wird eine i MPC gesteuerte Anlagen der NSpoor Zuid-Limburg sowie mehr als 12 andere Anlagen auf ca. 800m² zu sehen sein. Winfried Koehne wird seine Weichenantriebe vorstellen. Es findet auch eine Börse statt (ca. 400m²) Vielleicht ist ja der eine oder andere in der Nähe von 53879 Euskirchen und kommt am in die Jahn-halle Erftstraße.

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Marcel Roels am 07.11.2006 21:22.

07.11.2006 19:09 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 · 2001-2004 WoltLab GmbH