Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

MPC Forum » MpC-Allgemeines » Schrifteneinstellung für MpC73 in XP » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Horst Kleistner Horst Kleistner ist männlich
Foren As


Dabei seit: 16.06.2004
Beiträge: 87

Schrifteneinstellung für MpC37 in XP Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mpc'ler,

bei der Standard-Einstellung für Schriften bei XP werden in MpC37 bestimmte Zahlen und Rahmenschnittpunkte falsch dargestellt.
z.B. Blockdaten BE Zugtypen: Zahlen 1-9 richtig, 10-15 unleserlich.
Gesamtrahmen: einige Schnittpunkte krytische Zeichen.

Bei meinem alten MpC-Rechner mit DOS und WIN3.1 kein Problem: in der autoexec.bat und config.sys die Ländereinstellungen von 850 auf 437 geändert.

Leider kann ich diese Einstellungen beim neuen PC nicht mehr finden.
Welche "Ländereinstellungen / Schriften" muß ich wählen???

Wie muß die autoexec.bat und config.sys genau in XP aussehen??

Danke für Hinweise
Horst

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Horst Kleistner am 05.12.2008 15:45.

15.06.2008 14:39 Horst Kleistner ist offline Email an Horst Kleistner senden Beiträge von Horst Kleistner suchen Nehmen Sie Horst Kleistner in Ihre Freundesliste auf
Horst Kleistner Horst Kleistner ist männlich
Foren As


Dabei seit: 16.06.2004
Beiträge: 87

Schrifteneinstellung für MpC37 in XP, nächster Versuch Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo MpC- und PC- Spezialisten,

ich probiere es nocheinmal:
meine Frage haben in der Zwischenzeit so viele gelesen.

Ist denn wirklich keiner dabei, bei dem das gleiche Problem entstanden ist und der dafür die Lösung gefunden hat ???

Ich denke auch besonders an die Anwender, bei denen das win-BStw auf einem XP- PC zusammen mit MpC37 läuft !
Siehe den Erfahrungsbericht vom MEC Bremen, unser DOS- MpC-Bildschirm in einer Ecke einer großen BStw-Darstellung.

MfG
Horst

05.12.2008 18:20 Horst Kleistner ist offline Email an Horst Kleistner senden Beiträge von Horst Kleistner suchen Nehmen Sie Horst Kleistner in Ihre Freundesliste auf
laand laand ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 126

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Horst,
schau einmal unter folgendem Link:

http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerk...windows_xp.html

MfG
Andreas

__________________
Spur N
MpC 3.9 Classic
Manager 3.3
Bstw 3.3
Desktop PC mit DOS 6.2
17" Notebook mit Windows 10

05.12.2008 18:53 laand ist offline Email an laand senden Beiträge von laand suchen Nehmen Sie laand in Ihre Freundesliste auf
N'thusiast
Routinier




Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 300

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe das gleiche "Problem" mit XP und Vista. Da hilft leider auch nicht der Kompatiblitätsmodus.
Ich starte die MpC in einer DosBox. Da wird es richtig angezeigt. Habe aber noch nicht getestet, ob die Steuerung darunter läuft. Meine Anlage wird zur Zeit noch mit einem separaten PC mit DOS gesteuert. War bis jetzt für mich am einfachsten. Da ich aber auch die Lösung mit dem Bildschirmstellwerk nächstes Jahr so langsam angehen möchte, werde ich den PC mit XP bestücken und dann mal sehen, wie es weiter geht...
Ich hoffe, dass bis dahin Jemand die Lösung parat hat großes Grinsen

Gruß

Christian

__________________
MpC 3.9 - Classic

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von N'thusiast am 06.12.2008 00:46.

06.12.2008 00:44 N'thusiast ist offline Email an N'thusiast senden Homepage von N'thusiast Beiträge von N'thusiast suchen Nehmen Sie N'thusiast in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 · 2001-2004 WoltLab GmbH