Bobu
Foren As
   
Dabei seit: 05.01.2011
Beiträge: 81
 |
|
Doppeltrennstelle DTV nicht überfahrbar |
 |
Hallo allerseits. Ich baue seit einiger Zeit an meiner Anlage, so war ich gestern Abend im Keller und habe einige Zeit damit verbracht, Tests mit diversen Loks / Zügen zu machen, um über die Doppeltrennstelle zu kommen.
Die DT 0 ist ohne Problem zu überfahren. Die Loks fahren darüber ohne Probleme.
Die DT V funktioniert immer noch nicht. Die Loks fahren alle auf die DT und bleiben stehen. Im PC zeigt es Kurzschluss an, wenn die Lok darauf steht. (ZwischenBlock 13 und 31dazwische ist die DTV)
Wenn ich die DT V auswechsle zu einer DT R, fahren die Loks auf der DT hin und her bzw machen auch Kurzschluss. Und wenn ich sie über die DT schiebe, fahren sie gerade gegengesetzt.
Wenn ich die Lok bei DT V von Hand darüber schiebe, fährt sie weiter und alles normal.
Wenn ich einen Zug mit der Lok am Ende fahre (Schiebezug) so passiert das Selbe am Steuerwagen.
Wie kann ich die Kurzschlüsse die durch die „Verbraucher“ ausgelöst werden, vermeiden?
Auch der Typ in dem Anwenderhandbuch mit einem Dummyblock, hat nicht geholfen. Die Verdrahtung ist meiner Meinung nach in Ordnung. wenn ich den Blockplan mit plus und minus bezeichne, so habe ich bei meiner Kehrschleife bei DT0 plus auf plus und minus auf minus sowie bei der DTV plus auf minus und minus auf Plus.
Das Anhalten ist bei Minitrix, Kato, Fleischmann, Fulgurex etc zu beobachten. Wenn ich bei den schnellen Loks mit vollgas darauf fahre und alle Achsen darüber huschen, fährt die Lok im Block normal weiter.
Nach 3 Abenden und einem Wochenende suchen, sollte sich doch eine Lösung finden können…
Vielen Dank für eure Antworten
freundliche Grüsse
Böbu aus Rapperswil, Nähe Bern
|
|
06.04.2011 11:39 |
|
|