Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

MPC Forum » MpC-Hardwarethemen » Netzteile » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Herold
Gast


Netzteile Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

ist es möglich die versorgung der led und die versorgung der weichen(8902) einen gemeinsames netzteil 12volt 8 ampere zu verwenden.
oder ist es nicht möglich warum?

08.01.2005 20:55
Alexander Grieß Alexander Grieß ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 106

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Herold,

ich rate Dir vom Betreiben von Led's und Weichen, von einem Netzteil aus, ab. Hier geht es nicht um die Leistungskraft des Netzteils, sondern um Störungen die mit der Kopplung auftreten können. Das Netzteil für die Weichen muss nur 1 A Strom liefern können, weil jede Weiche einzeln geschaltet wird. Vorteilhaft wäre eine Ausgangsspannung von 18 - 20 V.

Grüße Alexander

08.01.2005 21:06 Alexander Grieß ist offline Email an Alexander Grieß senden Homepage von Alexander Grieß Beiträge von Alexander Grieß suchen Nehmen Sie Alexander Grieß in Ihre Freundesliste auf
Herold
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

danke erst mal dafür und noch eine frage
laut gleissplan der unter http://www.modelleisenbahnclub-torgau.de...nbenannt22.html
einzusehen ist wie mache ich die trennstellen so das ich im bahnhof gleichzeitig von jeder seite in jedes freie gleis ein bzw. ausfahren kann?

08.01.2005 21:57
Alexander Grieß Alexander Grieß ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 106

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Herold,

Bis auf einige Kleinigkeiten ist der Gleisplan korrekt gezeichnet. Du kannst Dir sogar Belegtmelder sparen (z.B. im Block 13,14,15,16 die Belegtmelder für den Bremspunkt. Die Aufgabe wird vom Block übernommen).
Was sollen die grünen Dreiecke bedeuten? Überblöcke?
Denke an die 2 Fahrstromgruppen. Es werden sich dann auch die Nummern von den Blöcken und den Belegtmeldern ändern. Ich würde den Bahnhof komplett mit Fahrstromgruppe I und den Schattenbahnhof und rechts die Strecke mit Fahrstromgruppe II versorgen. Es ergeben sich dann 4 Doppeltrennstellen, die Zwischen B 3 und B4, B 12 und W 14, DKW und B 17, B1 und B 2/B24 liegen.

Grüße Alexander

10.01.2005 12:22 Alexander Grieß ist offline Email an Alexander Grieß senden Homepage von Alexander Grieß Beiträge von Alexander Grieß suchen Nehmen Sie Alexander Grieß in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 · 2001-2004 WoltLab GmbH