Hallo Markus,
das deutet auf einen Verdrahtungsfehler hin.
1. Die 8705 (Bl1), 8706 (HBl201 - 204) und 8707 (BM5-8 ) müssen vom selben Fahrspannungsnetzteil ihre Fsp+ und Fsp- beziehen. Dasselbe gilt für die durchgehende Schiene, die muß mit 0V dieses Netzteils verbunden sein.
2. Verbindung der Steuerleitungen B1-B4 zwischen der ersten 8705 (Bl1+2) und der ersten 8706 (HBl201-204).
8705 6c => 8706 6a = B1
8705 6a => 8706 6c = B2
8705 10c => 8706 8c = B3
8705 8c => 8706 8a = B4
3. Fahrstromverdrahtung 8705 für Bl1
8705 28c FspS1 => Gleis Bl1
8705 28a FspB1 => 8706 10a FspB1 (HBl201)
8705 28a FspB1 => 8706 10c FspB2 (HBl202)
8705 28a FspB1 => 8706 12a FspB3 (HBl203)
8705 28a FspB1 => 8706 12c FspB4 (HBl204)
4. Fahrstromverdrahtung 8706 für HBl201-204
8706 14a FspBM1 => 8707 20a FspBM5 (Hp von HBl201)
8706 14c FspBM2 => 8707 18a FspBM6 (Hp von HBl202)
8706 16a FspBM3 => 8707 16a FspBM7 (Hp von HBl203)
8706 16c FspBM4 => 8707 14a FspBM8 (Hp von HBl204)
8706 18a FspS4 => Gleis HBl204
8706 18c FspS3 => Gleis HBl203
8706 20a FspS2 => Gleis HBl202
8706 20c FspS1 => Gleis HBl201
5. Fahrstromverdrahtung 8707 für BM5-8
8707 20c FspS5 => Gleis Hp von HBl201
8707 18c FspS6 => Gleis Hp von HBl202
8707 16c FspS7 => Gleis Hp von HBl203
8707 14c FspS8 => Gleis Hp von HBl204
Vorsicht, da sind einige Dreher drin!! Die müssen sein. So sollte es funktionieren.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
__________________ MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
|