Routenprogrammierung bei DT |
 |
Hallo
Ich habe gestern einige Routen einprogrammiert.
Nun habe ich einen Güterzug, welcher "im Kreis" fahren soll.
Die Strecke verlässt den Bahnhof, danach DT, Kehrschleife (6Blöcke), DT, wieder Bahnhof (8 Blöcke parallel, 2 in Serie), dann wieder DT, Kehrschlaufe mit SHBF (12 Blöcke parallel und 5 in Serie) wieder DT und wieder zürück in Bahnhof.
welche Blöcke muss ich bei Route vorwärts, welche bei Rückwärts eingeben?
Die Kehrschleifen sind auf einer Fahrspannung, der Bahnhof auf der anderen.
Wenn der Zug fährt, kommt es bei mir bei der Überfahrt der 2ten Trennstelle zu Problemen mit der Erkennung der Fahrtrichtung.
Aus dem Handbuch wurde ich nicht schlau, denn dort stand sinngemäss (nicht genau mit diesen Worten): "Beim überfahren von mehreren DT sind genau zu prüfen wie die Routen eingegeben werden"
Vielen Dank für eine Erläuterung
Freundliche Grüsse
Roger
|