Hallo Herold (und die MPC Welt),
Ich bin sehr interessiert daran wie Sie das 0600 überhaupt soweit gebracht haben. Ich kann schon die PA uni PB Test nicht passieren; das Signal pendelt nicht sondern steht fest.
Ich habe das versucht mit einen alten desktop (DOS 6.22) womit ich jetzt die ISA Interface nütze, und mit einen Toshiba Laptop (auch DOS 6.22).
Das Toshiba (auf "Bidirektional" gesetzt) scheint überhaupt das 0600 nicht zu sehen, weil das Programm gleich beim Wahl des Portes "Simulation" zeigt.
Das Desktop hat neben "normal" auch "ECP" und "EPP" Einstellungen im BIOS. Sowohl mit "normal" als mit "ECP+EPP" wird die richtige Lizenz gezeigt, aber kein erfolgreicher IP-Test auf PA (auf PB habe ich dann versagt). Herr Ringstmeier hat mir gefragt die Einstellung "normal" zu wählen, weil ECP und EPP ein anderes Protokoll als Bidirektional sein sollte; Aber ohne Resultat.
Ich begreife dass bei Ihnen die PA und PB Teste passieren, aber nicht das PC-Test. Soweit komme ich dann ja gar nicht...
Also, vielleicht können Sie oder andere Anwendern vom 0600, mir helfen bezüglich das Problem mit dem LPT Port und BIOS Einstelllungen.
Grüsse,
Wytze
__________________ Spur N 3.9 Classic
MPC seit 1993 (Niederlande)
Anlage nach ∆ Sittard - Maastricht - Heerlen
± 40 Züge, 88 BL, 64 HBL, 104 Weiche
Schattenbahnhof 36 Abschnitte
Dienstplan mit Fahraufträge und Routen
PC 80387 950 MHz, ISA, DOS 6.2
|