Klaubi
Grünschnabel
Dabei seit: 18.08.2004
Beiträge: 6
 |
|
|
28.01.2017 14:43 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
Wiederinbetriebnahme mit Problemen |
 |
Hallo Klaubi,
auch wenn Du mit MpC3.6 arbeitest, solltest Du Dir die neusten Versionen des Anwenderhandbuches und der Bauanleitung (MpC3.9 Mai 2016) herunterladen.
Denn in dieser Version sind viele Hilfeinformationen zur Fehlersuche enthalten, die natürlich auch für 3.6 gelten.
Um dem Fehler auf die Spur zu kommen, folgende Fragen:
1. ISA-Jumperstellungen und Port-Adressen (MpC Zweig AP) stimmen überein?
2. Betriebsspannungen +5V/+15V des NT1 o.k., auch an allen 19"-Rahmen?
3. Was ergibt die Pendelprüfung PA0-7, PB0-7, PD0-7, PE0-7, sowie die Eingangsprüfungen PC0-7und PF0-7. Tips dazu Bauanleitung Kap. 7....
Dabei Ausgänge an der 8500/9101 und der GBUF, sowie am jeweils ersten Steckplatz je verwendetem Kartentyp prüfen.
Erst wenn das alles o.k. ist, macht es Sinn einzelne Kartenfunktionen zu prüfen.
Viel Erfolg!
__________________ MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
|
|
28.01.2017 15:47 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
Wiederinbetriebnahme mit Problemen |
 |
Hallo Klaubi,
ein erster Teilerfolg zeigt sich ja!
Bei TTLs sind die Ausgangspegel wie folgt definiert:
LOW (0) <=0,4V, HIGH (1) >=2,4V, PA0 (Weichendaten) ist also grenzwertig. Schalten denn die Weichen ordnungsgemäß?
Hast Du um PC4 (BM-Dateneingang) zu prüfen die erste BM-Karte gezogen?
Mal messen, ob sich der LOW-Pegel auch <0,8V senkt, wenn Du GND über 10kOhm an PC4 legst.
Wenn PB4A/B und PA7A nicht funktionieren, ist wahrscheinlich IC3 auf der GBUF defekt. Voraussetzung ist natürlich, das PB4 und PA7 am Eingang der GBUF pendeln.
Einfach mal mit IC1 oder 2 tauschen und testen, ob der Fehler wandert!
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
__________________ MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von RoKoEsn am 04.02.2017 00:58.
|
|
04.02.2017 00:08 |
|
|