|
Kennziffern bisher nur bis 99 sollten bis 999 erweitert werden.
Durch den Bau einer neuen, altersgerechten Anlage, Spur N, habe ich nun die Möglichkeit, Züge mit einer Länge, deutlich über 2 Meter, am Bahnsteig im Hauptbahnhof und in den beiden Schattenbahnhöfen in den entsprechenden Wartegleisen halten zu lassen. Daher ist es sinnvoll, wenn im Blockformular BE die Kennziffer für die Blocklänge dreistellig, statt zweistellig wäre. Eine umständliche Rechnerei könnte so entfallen. Der entscheidende Vorteil einer dreistelligen Kennziffer ist der, dass so eine feinere Abstufung der Blocklängen möglich ist. Auf diese einfache Weise könnte zusätzlich erreicht werden, dass die Bahnsteiggleise und die Schattenbahnhofsgleise zielgerichteter belegt werden können.
Für die Modellbahner mit den grösseren Spurweiten und entsprechenden Blocklängen ist dies ein wesentlicher Vorteil!
|
|
23.06.2004 17:16 |
|
|