RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
|
10.12.2016 18:46 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
|
09.04.2017 22:53 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
|
11.04.2017 10:39 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
Hallo Marcel,
das Problem hatte ich auch. Bei mir lag es daran, daß die DTC-Elektronik um ca. 1-1,5mm, im Winkel von 45°, aus der Mitte der Drehscheibe versetzt, montiert war.
Ich habe mir dann etwas Rohr ähnliches mit 30mm Außendurchmesser gesucht. Wenn ich mich recht erinnere, war das ein leeres Tipex-Fläschchen, was ich aufgesägt habe, um die Kabel durchführen zu können. Das paßt genau durch die Öffnung der Hallsensorplatine in die Aussparung der Fleischmann Drehscheibe.
Nach der korrekten Montage funktionierte es auf Anhieb mit der Steuerung über das BStW, mit den vorher schon ermittelten und eingestellten Parametern. In beide Drehrichtungen und mit kleinen und großen Zielgleisabständen.
Viel Erfolg! Zu zweit geht die Montage wesentlich einfacher, als alleine!
__________________ MfG
RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore
|
|
03.05.2017 22:52 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
|
25.08.2020 10:31 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
|
25.08.2020 20:06 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
|
26.08.2020 08:23 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
|
27.08.2020 14:58 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
|
04.09.2020 18:55 |
|
|