Weiche wird manchmal 1 x nicht von der Steuerung angesteuert. |
 |
Ich habe schon lange mit einer Weiche ein Problem, das diese manchmal nach dem Einschalten der Modellbahnsteuerung nicht angesteuert wird.
Meistens funktioniert sie dann nach dem die Steuerung diese 1x geschaltet hat, eher selten kommt es vor das dann beim 2. Schaltvorgang diese auch nicht schaltet, aber dann wird sie angesteuert.
Das ist auch schon aufgetreten als ich noch bis ca. 2017 mit 3.6 gesteuert habe.
Früher hatte ich diese Weiche mit einem Magnetantrieb betrieben, und mehrmals den Antrieb gewechselt bzw. die Kritische Endabschaltungs Teile des Antriebs entfernt.
Es wurden auch mehrere Weichensteckkarten probiert, der Fehler blieb immer bei dieser Weiche.
Seit einem Jahr ist sie an eine Motorweichenplatine angeschlossen, und wird mit einem Servo umgestellt.
Aber auch da tritt das Problem auf, wenn ich die Taste F8 drücke wird die Weiche nach dem 1. Schalt Vorgang als geschaltet angezeigt.
Nun habe ich an die Lötleiste neben der Weiche eine Birne mit 2 langen Litzen angelötet, und diese Birne neben meinen Bedienmonitor positioniert.
Es ist halt immer so wenn man was genau beobachtet will dann passiert nichts, es hat nun 2 Wochen gedauert.
Gestern habe ich es gesehen, Anlage eingeschaltet vorher den Stand der Weichen angeschaut und auf Papier den Stand der Weichen notiert, außerdem wird nach der Betriebsaufnahme die 1. geschaltete Fahrstraße notiert.
1. Zug fährt über die schon mechanisch gestellte Fahrstraße daher wurden keine Weichen geschaltet.
2. Zug Weiche 97a wird jetzt unter F8 angezeigt, aber meine Kontrollbirne leuchtet beim Schaltvorgang nicht, und Zug fährt dann ins falsche Gleis.
Zug von Hand zurückgeschoben (mit Fahrstrom, bei Loks ohne Haftreifen Geht das ja gut), Weiche von Hand am Sevo auf Abzweig umgestellt, und den dann weiterfahren lassen.
Danach 3. Zug andere Fahrstraße Weiche 97g wird unter F8 angezeigt aber wieder kein aufleuchten meiner Birne, Zug fährt ins falsche Gleis, wieder Zug von Hand zurückgeschoben, und Weiche verstellt.
Danach lief alles, Weiche schaltet wunderbar.
Wie kann das sein schon beim ersten Zug weis die Steuerung wie diese Weiche steht, und wird daher nicht immer geschaltet.
Vor Weihnachten hatte ich 2 mal den Fall das ich nur den Betrieb beendet hatte, um mir bei einer Aktion oder Block etwas anzuschauen, und danach den Fahrbetrieb gleich wieder gestartet, Weiche 97 wurde 1x nicht geschaltet (hatte die Birne noch nicht installiert).
Ich habe natürlich schon mehrmals alle Fahrstraßen angeschaut ob ich da einen Fehler habe, aber eigentlich ist das ja Quatsch da die Weiche ja nach 1x schalten richtig funktioniert.
Über diese Weiche Nr. 97 führen 9 Fahrstraßen, und 7 davon kommen aus meinem Diesellok Schattenbahnhof mit Märklin K Gleisen, und von diesen 7 führen 5 über eine Doppeltrennstelle.
Da hatte ich mir schon Gedanken darübergemacht wie/ob ich diese 5 Fahrstraßen eventuell umschreibe und vor der Doppeltrennstelle in einem Überblock enden lassen könnte.
Aber wie ich aus meinen Notizen sehen kann trat dieses Problem auch auf wenn zuvor beim Beenden und bei Neustart jeweils eine Fahrstraße ohne Doppeltrennstelle benutzt wurde.
Daher ist es für mich sinnvoll vor dem Start der Züge erstmal die Weiche über die Steuerung ein oder zweimal zu schalten.
Falls ich das nicht gelöst bekomme.
Gerade wenn ich länger die Anlage nicht eingeschaltet habe vergesse ich diese Weiche ganz gerne mal.
Frage: Gibt’s eine Möglichkeit wie ich zB. zum Beginn des Fahrbetriebs mit einer vorgelagerten Aktion oder auch was anderem diese Weiche 1x schalten lassen kann.
__________________ Gruß
Gerhard
Meine Anlage siehe Stummiforum
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=149089&hilit=kirchheim
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Gerhard am 14.01.2021 17:09.
|