Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

MPC Forum » MpC-Softwarethemen » ungewollte Fahrstrassenaufhebung » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marcel Roels Marcel Roels ist männlich
Doppel-As


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 145

ungewollte Fahrstrassenaufhebung Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo
im Rangierbetrieb stelle ich mir eine Fahrstrasse und fahre los. Wenn ich nun die Geschwindigkeit auf null reduziere oder meine N-Lock bei kleine Geschwindigkeit einmal muckt, ist die Fahrstrasse gelöscht. gibt es eine Möglichkeit das Fahrstrassen im Rangierbetrieb nicht so schnell aufgehoben werden? Aber die im Automatikbetrieb geschalteten Fahrstrassen davon nicht beeinträchtigt werden? Ich finde es lästig, eine Fahrstrasse erneut stellen zu müsse, wenn ich einen Güterwagen abgholt habe und in mein Ausgangsgleis zurück möchte.

Marcel

__________________
Marcel Roels
MPC3.9
BstW 3.3

26.03.2005 15:26 Marcel Roels ist offline Email an Marcel Roels senden Homepage von Marcel Roels Beiträge von Marcel Roels suchen Nehmen Sie Marcel Roels in Ihre Freundesliste auf
Brunk Stefan Brunk Stefan ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 111

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marcel,

aber, woher soll denn MPC wissen wie lange Du rangieren möchtest? Vielleicht geht Dein rangierer noch einen Kaffee trinken... Augenzwinkern

So wie Du Dir das vorstellst, geht das nicht. Du könntest aber MPC überlisten. Du trägst in Deine expliziten Rangierfahrstr. einen imaginären Überblock ein. Per zeit gesteuerter Aktion die als Bedingung die Gültigkeit dieser RangierFahrStr. hat, tust Du diesen imag. Überblock mit bxx.1 und bxx.0 belegen und wieder freigeben. Das sollte klappen. Du könnstest vielleicht sogar diesen imaginären Block in alle FahrStr. eintragen und auch nur eine Aktion schreiben. Auch das sollte klappen, allerdings mit "?".

Grüsse
Stefan

__________________
MPC3.8
Win98SE/W2K

29.03.2005 11:50 Brunk Stefan ist offline Email an Brunk Stefan senden Beiträge von Brunk Stefan suchen Nehmen Sie Brunk Stefan in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 · 2001-2004 WoltLab GmbH