Ich habe mir vor einigen Jahren einen IC-Tester bei ELV gekauft, um bei Ausfall einer MpC-Steckkarte die IC?s zu prüfen und somit den Fehler einer Karte näher einzugrenzen.
Hat hier jemand der MpC-Gemeinde Erfahrung. Es geht mir in erster Linie um die Bauteile der LED-Karte 9324 mit den IC?s 74HC595 und ULN 2803. Die Software sagt mir das Schieberegister IC 74HC595 ist in Ordnung, aber die Karte im MpC-Prüfprogramm ist nicht in Ordnung. Der Treiber-IC ULN 2803 ist leider in der Software gar nicht vorhanden.
Im Programm ist zwar ein Editor zum Schreiben einer eigenen Prüfroutine, doch leider bin ich des Programmierens nicht Mächtig.
Hallo Thomas,
wie Du schreibst hast Du Probleme mit der LED-Steckkarte 9324.
Frage: War die Steckkarte als Bausatz und der funktioniert nicht oder war die Steckkarte schon im Einsatz und ist jetzt defekt?
Grüße Alexander
Hallo Alexander,
zunächst vielen Dank für die schnelle Nachricht.
Meine Steckkarten sind alles Bausätze und sind alle wieder o.K.. Es ist jedoch erheblicher Aufwand gewesen um die defekten IC's zu lokalisieren. Deshalb habe ich mir eben vor Jahren einen IC-Tester gekauft. Aber leider sagt der mir das IC ist in Ordnung, doch das ist nicht ganz richtig. Das IC ULN 2803 kann ich nicht prüfen, weil ich kein Datenblatt habe und keine Ahnung vom Programmieren habe.
Hallo Thomas,
leider weiss ich nicht, wie ich das Datenblatt an diese Email anhängen kann - aber hier ist der Link, von dem Du es Dir runterladen kannst.
Da es sich bei dem IC um Verstärkerstufen handelt, sollte die Funktion in der Schaltung relativ leicht zu überprüfen sein.
Gruss
Peter