Helmut
Tripel-As

Dabei seit: 31.12.2004
Beiträge: 219
 |
|
Hallo,
bin z. Zt. im Aufbau meiner Anlage.
Da ich für den Vollausbau, was ich mal geplant habe:
a) noch nicht so viele Karten habe (Block-, Hilfsblock- und Belegtmelderkarten)
b) und auch nicht alles gebaut habe und trotzdem einige Strecken fahren will und kann
bleiben ja zwischen Fahrnetzteil 1 und 2 einige Steckplätze unbenutzt.
Wenn ich mit den vorhandenen Karten fahren will, müssen die Brücken von letzter Karte Fahrnetzteil 1 nach erster Karte Fahrnetzteil 2 gemacht werden.
Kommt irgend eine Karte dazu, geht die Löterei wieder los.
Meine Idee ist: Den Vollausbau zu verdrahten (z. B. je Fahrnetzteil 10 Blockkarten, 6 Hilfsblockkarten usw.)
Und die freibleibenden Steckplätze mit ?Dummy-Karten? zu bestücken auf denen nur bestimmte Pins gebrückt werden müssen, oder ein IC da sein muss,
die notwendig sind um der Steuerung zu sagen:
hallo ich bin die und die Karte!
Auch muss man, wenn eine neue Karte dazu kommt, die ganze Anlagenbeschreibung ändern.
Die vier Datenleitungen von Blockkarte zur H- Blockkarte müssen auch verlegt werden.
(Und meine Klemmenpläne stimmen auch nicht mehr)
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Viele Grüße Helmut
|
|
23.11.2005 22:02 |
|
N'thusiast
Routinier
 
Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 300
 |
|
Hallo Helmut,
die Installation von Dummy-Karten wäre ein teures Vergnügen, denn dass macht nur Sinn, wenn du die Schieberegister-IC's (bin kein Elektriker, hoffe dieser Ausdruck stimmt) mit draufpackst, damit die MpC den Steckplatz auch als "Karte" erkennt.
Einfach nur Brücken einzubauen hätte nur den gleichen Effekt, wie die Busleiteranschlüssen mit einem Kabel zu überbrücken.
Je nachdem, wie dein Anlagenausbau fortschreiten wird, würde ich die Busleiter der FSP unterbrechen.
Ein Beispiel hierzu findest du auf Seite 215 der aktuellen Bauanleitung.
So habe ich es auch verdrahtet. Ich habe nur zugesehen, dass nicht ständig die FSP-Versorgung wechselt, sondern das immer mehrere Steckplatze mit derselben FSP versorgt werden. Die Anordnung der Karten strickt nach der FSP-Versorgung auszurichten wäre sonst ein sehr hoher Aufwand.
Gruß
Christian
__________________ MpC 3.9 - Classic
|
|
23.11.2005 23:46 |
|
|