piksov
Jungspund

Dabei seit: 17.06.2004
Beiträge: 6
 |
|
|
15.10.2006 18:53 |
|
wneudert
Jungspund

Dabei seit: 23.04.2006
Beiträge: 14
 |
|
|
21.10.2006 12:30 |
|
Moser Uwe
Foren As
   
Dabei seit: 16.06.2004
Beiträge: 93
 |
|
|
27.10.2006 19:10 |
|
DK-48
Doppel-As
Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 104
 |
|
Hallo,
USB läuft meines Wissens nach nur unter Windows und der Adapter benötigt einen Treiber (liegt normalerweise dabei). Der Treiber sorgt dafür, das der LPT-Port richtig umgeleitet wird, kann auch in der Systemsteuerung von Windows eingestellt werden.
Ich selbst habe keine guten Erfahrungen mit Adaptern für Serielle Ports gemacht (kann bei LPT anders sein). Dafür habe ich an meinem Toschiba Laptop 3 verschiedene Adapter gestestet, keiner hat funktioniert. Das angeschlossene Gerät war ein Programmer, der zugebenermaßen sehr zeitkritsich ist und damit kommen die meisten Adapter über USB nicht klar.
Wie das für einen USB/LPT-Adapter aussieht kann ich nicht sagen, nur auch dieser Adapter muss bidirektional arbeiten. Wenn jemand das probieren möchte sollte er unbedingt darauf achten. Einen Drucker anzuschliessen ist die einfachere Aufgabe, weil wenig zeitkritisch.
Vielleicht hilft das für Eure Entscheidung.
Gruss Dieter
__________________ N-Bahn seit 1970, MPC seit 1990, Rechner Pentium IV, 2,7 GHz, System Windows XP home sp2, 1GB
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DK-48 am 10.10.2007 16:20.
|
|
10.10.2007 16:19 |
|
|