Helmut
Tripel-As

Dabei seit: 31.12.2004
Beiträge: 219
 |
|
Hallo allerseits,
- seit ein paar Wochen gibt es unerkärliche ?Zug verloren? ? Meldungen.
Zug fährt weiter und hält auch am Hp. Belegtmelder (F3) flattern zwischen weiss, rot, gelb. Das passiert mit verschiedenen Loks auf verschiedenen Strecken, aber doch nicht überall.
Bei Srecke BL16 ? Ü-BL17 ? Ü-BL20 ? BL22 passierts dann:
Letzter Wagen (mit Licht) ist noch auf den Überblöcken, da schaltet die Weiche schon! Also er vergisst seine reservierte Strecke, bzw. die Ü-BL melden frei.
- jetzt fuhr ich mit dem Wendezug die obige Strecke (siehe mein Beitrag vom 08.01.06) . Mit Steuerwagen vorraus bleibt er Anfang BL22 stehen, die Lok steht dann in Ü-BL20 ; dieser Block zeigt jetzt frei an. ( F3 = weiß .
-der Hauptgrund für diese Störungen sind die Block-Belegtmelder die aus unerklärlichen Gründen verschwinden.
Hauptsächlich bei langen Zügen (ab 4 D-zugwagen 1:87 ist bei mir lang) passiert das mit der Weiche und beim Wendezug.
Geprüft habe ich schon: alle Belegtmelder, alle Blöcke.
Die melden alle einwandfrei.
Auch habe ich das Gefühl, dass die Fahrstrassenschaltung sehr langsam geworden ist. Ich hab beobachtet, dass von Meldung ??vorgemerkt? bis ??geschaltet? manchmal bis 8 sec. vergehen. (bei 2 fahrenden Zügen).
Die Umlaufzahl liegt dabei immer bei ca. 90 ? 120. Wenn nix läuft sogar bei 150.
Vielleicht hat jemand eine Idee? Vor allen Dingen ? wo fang ich an zu suchen?
Viele Grüße Helmut
__________________ Mpc seit 1989 / Version 3.9 / HO 2-Leiter / nur DOS 6.22
jetzt auch im Stummiforum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=148718
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=173769
|
|
20.02.2007 18:49 |
|
|