MECler
Doppel-As
Dabei seit: 19.01.2006
Beiträge: 120
 |
|
@Alexander
Dein Vorschlag trifft nicht ganz meinen Wunsch. Die von Dir vorgeschlagene Aktion würde ja immer zu einem Wechsel der Fahrtrichtung führen. Aber das will ich nicht. Die Aktion soll dazu dienen, nach dem Wenden eines Zuges über ein Gleisdreieck die Fahrtrichtung bei Bedarf (!!!) zu ändern, je nachdem, wie man in das Dreieck eingefahren ist. Die Bediener - alles welche, die sich mit der MPC nicht auskennen - sollen sich nicht erst den Regler raussuchen müssen und "V" oder "R" drücken müssen, sondern nur den Blocktaster=Start-Ziel-Taster und den "Richtungsänderungs-Taster" drücken müssen. Ich kann leider keinen Gleisplan einstellen, dann würde es vielleicht deutlicher werden. :-((
An anderen Stellen (Stumpfgleise) verwende ich auch diese Form der automatischen Aktion, was auch wunderbar in der Simulation klappt.
@Marcel
Den Befehl zum Anwählen des im Block stehenden Fahrreglers habe ich schon mit vorgesehen, siehe Post #1.
@Christian
So hatte ich Deinen Satz auch verstanden, dass es in der Realität funktioniert, nur in der Simulation nicht. Ich werde nächste Woche - ich bin diese Woche zur Weiterbildung - einen realen Versuch starten und hier berichten. Da zeigt sich wieder: Nur Versuch macht schlau!!!
Herr Ringstmeier wird sicherlich mitlesen und das Thema - soweit tatsächlich ein Problem in der Simulation liegt - bei der nächsten Aktualisierung des Programms angehen. :-)))
Vielen Dank nochmals an Alle. Die Hilfe, die man hier erfährt, ist genau dass, weshalb ich dieses Forum so schätze!
Gruß MECler
|
|
29.08.2006 08:37 |
|
|