Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

MPC Forum » MpC-Allgemeines » ISA-Steckkarte wird nicht mehr erkannt » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Salbaum, Thomas Salbaum, Thomas ist männlich
Eroberer


Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 51

ISA-Steckkarte wird nicht mehr erkannt Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

ISA-Steckkarte wird nicht mehr erkannt.


Ich hatte auf meinem MpC-PC eine nicht lizenzierte WinXP-prof – Version und MpC37 mit MpC-BStw lief ohne jede Störung.
Seit ein einigen Wochen habe ich meinem Laptop ein neues WinXP-Home gegönnt, dieses angemeldet und alle Updates installiert.
Dann hatte mir einer gesagt, dass man laut Gesetz eine WinXP-Version auch auf mehreren PC´s laufen lassen kann. Nichts wie ran an den MpC-PC und die Win-Home-Version installiert. Angemeldet und alle Updates installiert.

Doch leider erkennt MpC37 die ISA-Steckkarte nicht mehr und läuft nur im Demo-Modus.

Da ich auf diesem Pc auch Win98 laufen habe, startete ich im Win98-Modus MpC37 und siehe da, MpC37 erkennt die Karte einwandfrei.

Also wieder die alte WinXp-prof-Version installiert, doch leider läuft jetzt MpC37 auch nur im Demo-Modus.

Wer hat eine Lösung für dieses Problem.

Danke im Voraus

Thomas

19.08.2010 17:57 Salbaum, Thomas ist offline Email an Salbaum, Thomas senden Beiträge von Salbaum, Thomas suchen Nehmen Sie Salbaum, Thomas in Ihre Freundesliste auf
RoKoEsn RoKoEsn ist männlich
Routinier




Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486

ISA-Steckkarte wird nicht mehr erkannt Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thomas,

hast Du daran gedacht, daß das MpC-Programm ein DOS-Programm ist und die Interuptsteuerung der ISA-Steckkarten nutz? Dieses ist nach WIN98 nicht ohne Umwege möglich. Es gibt aber ein Tool Namens "USERPORT" durch das es wieder möglich wird. Hast Du dieses Tool nach der Neuinstallation wieder installiert und eingerichtet?
Siehe hierzu den unten angehängten Forumsbeitrag von DK48 vom 18.12.2005 12:46, dort findest Du alles nötige.

Wenn Du neben der MpC auch das BStW auf dem gleichen Rechner laufen hast, mußt Du zur Kopplung der MpC mit dem Manger eine virtuelle serielle Schnittstelle mit "COMtoCOM" aufbauen.


Zitat von DK48:
MPC unter Windows XP läuft !

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Gemeinde,

seit heute morgen läuft die MPC-Steuerung bei mir auch unter Windows XP ohne Unterbrechung und sogar im Fenster.

Ich habe gestern den ganzen Tag getestet und im Internet gesucht. Nach vielen Flopps habe ich fast als letzten Versuch einen winzigen Treiber "Userport" getestet. Es funktioniert.

Ich habe den Treiber auch auf meiner Homepage zum Download gestellt. Die Installation ist simpel: Userport.sys ins Windows-Verzeichnis ...\system32\drivers kopieren, evtl. Windows-Neustart und mit Userport.exe die gewünschten Ports öffnen. Ich habe es bei "Default belassen.

Viel Erfolg beim Testen
Dieter

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen

P.S. Wenn Du das gesamte Programmpaket von Ralf Hagemann und Frank Ringsmeier unter dem Download http://download.mpcwin.de/ runterlädst und installierst, werden diese Zusatztools mit installiert und eingerichtet. Es kann sein, das Du mit der neuen XP-Version deine MpC-Adresseinstellung ändern mußte, bis diese grün im Setup des Managers angezeigt wird. Eine rot gekennzeichnete MpC-Adresse rührt in der Regel daher, das sie bereits im Betriebssystem genutzt wird und nicht frei verfügbar ist. Ich mußte damals auch einigemal die Einstellung ändern, es hilft nur einstellen und ausprobieren, bis die Adresse grün ist.

__________________
MfG

RoKoEsn
_______________________
Spur N
MpC3.9Classic
mit Manager3.3
und BStW3.3
über USERPORT2.0
und COMtoCOM
unter WIN XP SP2 alles auf
PIV 3.0GHz/2GB
4fach GraKa mit 3 Monitore

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von RoKoEsn am 20.08.2010 13:36.

19.08.2010 23:56 RoKoEsn ist offline Email an RoKoEsn senden Beiträge von RoKoEsn suchen Nehmen Sie RoKoEsn in Ihre Freundesliste auf
Salbaum, Thomas Salbaum, Thomas ist männlich
Eroberer


Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 51

ISA-Steckkarte wird nicht mehr erkannt Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte es eigentlich wissen müssen.

Userport war der Übeltäter.

Vielen Dank an RoKoEsn und natürlich auch DK48

20.08.2010 19:12 Salbaum, Thomas ist offline Email an Salbaum, Thomas senden Beiträge von Salbaum, Thomas suchen Nehmen Sie Salbaum, Thomas in Ihre Freundesliste auf
Beatbluster54
Gast


Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Danke RoKoEsn für den Hinweis, ich hatte auch etwas hin und her gespielt und bin bald verzweifelt.

29.08.2010 08:05
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 · 2001-2004 WoltLab GmbH