Ich habe mir zu testzwecken eine lenz digitalzentrale und das alte serielle interface gegönnt. Wenn ich nun (ohne angeschlossener mpc elektronik) mit mpc3.9 eine lok ansteuern will, tut sich überhaupt nix...
Habe dann mit den versionen 3.8 und 3.6 getestet. Hat bei beiden auf anhieb geklappt! Kann es sein, dass die version mpc 3.9 vom 18.02.2016 einen bug dirsbezüglich hat?
ich habe es heute ebenfalls mit beiden Versionen getestet, allerdings abweichend mit Baud 57600 und Decoder DCC28, und kann Dein Ergebnis bestätigen.
Was mir auch aufgefallen ist, daß in 3.8 im Grundmenue steht: "DE Digitalsystem und Decodertyp einstellen" , in 3.9 nur "DE Digitalsystem". Eine Standardeinstellung des Typs ist hier offensichtlich nicht mehr möglich. Zumindest habe ich nichts gefunden.
Hallo Stephen,
danke für deine Info, dann bin ich ja nicht der einzige
Laut Handbuch ist ab Version 3.9 keine Standardversion der DCC Fahrstufen mehr einzustellen. Dies geschieht jetzt direkt am Fahrregler durch die Eingabe "D014", "D028", "D128", ....
Habe gestern nochmals getestet, funktioniert auch mit anderen Einstellungen nicht....
Ich werde Herr Ringstmeier mal direkt anschreiben und nachfragen...
LG
Matthias
__________________ MEK Zirl
H0 mit MpC-Digital 3.9 (DCC) und Bstw
H0e mit MpC-Classic 3.9 und Bstw
H0-AC (Multiprotokoll) mit Traincontroller
Hallo Matthias,
die Direkteingabe des Decodertyps am Fahrregler gab es vorher auch schon. Auf welcher Seite steht im Handbuch für Vers. 3.9, daß die Möglichkeit der Standardeinstellung weggefallen ist? Ich sehe vor Wald die Bäume nicht. :-((
In den Vorsteinstellungen gibt es auch keine Möglichkeit.
Bedeutet dies, daß mit Aufrufen einer Lokadresse jedes Mal der Decodertyp noch eingestellt werden muss?
Gruß
Stephen
Wie versprochen, habe ich mich mit Herrn Ringstmeier kurzgeschlossen und das Problem geschildert. Laut seinen Angaben war ein falsches Prüfbyte die Schuld.
Die neue Version ist auch bereits Online. Leider komme ich erst kommenden Sonntag/Montag dazu, diese zu testen...
An dieser Stelle möchte ich endlich mal loswerden, wie Super der Service von Herrn Ringstmeier und auch der Support hier im Forum ist!
Ich bin richtig froh, dass wir uns im Club für die MpC entschieden haben! )
LG
Matthias
__________________ MEK Zirl
H0 mit MpC-Digital 3.9 (DCC) und Bstw
H0e mit MpC-Classic 3.9 und Bstw
H0-AC (Multiprotokoll) mit Traincontroller
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hiasl am 25.02.2016 23:45.
Ich habe die neue Version nun endlich testen können und es kann nun wieder mit den Loks kommuniziert werden.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Generalnothalt nicht an die Lok übertragen wird (Fahrstufe 0).
Dies kann allerdings auch nur bei mir der Fall sein, da ich momentan nur die Möglichkeit habe, über einen sehr alten Rollenprüfstand zu testen. Bei diesem ist mir aufgefallen, dass nicht immer alle F-Befehle bei der Lok ankommen, der Generalnothalt wird jedoch NIE übertragen...
LG
Matthias
__________________ MEK Zirl
H0 mit MpC-Digital 3.9 (DCC) und Bstw
H0e mit MpC-Classic 3.9 und Bstw
H0-AC (Multiprotokoll) mit Traincontroller
ich habe mit der korrigierten MPC-Version 3.9 die Funktionen 0-8 getestet - bei mir funktioniert es mit verschiedenen Loks. Den GeneralNothalt habe ich über meinen Lenz-Handregler ausgelöst, da er sofort wirkt ähnlich dem "harten" Nothalt der MPC.