Hallo
hab eine HO MÄ Anlage auf MPCD laufen. Die Digitalzentrale ist eine MÄ Controll Unit 6021.
Mein Problem ist das ich die Digitalfunktionen an der Lok nicht einschalten kann z.b. Sound Lokpfiff usw.
Das hatte ich immer an der MÄ6021 schalten können.
Hat hier jemand eine Idee?
Oder eine andere alternative, eine neuere Digitalzentrale?
Ich verwende zwar DCC mit einer Lenz Zentrale, aber folgende Infos kann ich dir dazu geben:
Bei Märklin werden nur die Funktionen F1-F4 (und F0 für Licht) unterstützt (bei DCC F0-F.
Bei der Aktuellen Version von MpCD3.9 können die Sonderf. bei mir derzeit auch nicht über die 12er-Tastatur geschaltet werden, sonder nur über das Keyboard oder über Aktionen (vermutlich ein Bug, der hoffentlich bald behoben wird).
Sollte es bei dir am Interface liegen (was ich nicht glaube), wäre die Intellibox eine gute Wahl.
Ich hoffe dir hiermit etwas geholfen zu haben...
SG
Matthias
EDIT: Smiley entfernt
__________________ MEK Zirl
H0 mit MpC-Digital 3.9 (DCC) und Bstw
H0e mit MpC-Classic 3.9 und Bstw
H0-AC (Multiprotokoll) mit Traincontroller
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Hiasl am 20.01.2020 13:33.
MÄ Zentrale und Interface sind in Ordnung habe jeweils zwei davon.
Was halt witzig ist das ich die Funktionen Licht F1 - F4 mit der Zentrale schalten konnte.
Jetzt ist nur mein Problem ob das auch mit einer anderen Zentrale funktioniert.
MÄ-Zentrale und Interface funktionieren hab jeweils zwei davon.
Was witzig ist das ich die Funktionen Licht F1-F4 mit der MÄ-Zentrale schalten konnte.
Mein Problem ist ,das mit einer anderen Zentrale das auch nicht funktioniert.
mit der Zentrale kannst du die Funktionen ja sowiso immer schalten, nur bekommt es die MpC nicht mit, da sie nur Daten ans das Interface SENDET und nicht empfängt...
Welche Version (mit Datum bitte) von MpCD verwendest du denn genau (steht rechts oben)? Haust du bei den Fahrreglern und in den Ditigitalsystemeinstellungen auch alles richtig eingestellt? Decodertyp sollte bei dir immer "m014" sein und einstellungen an der Zentrale wie folgt (Beim 6050 und 6051):
Mit welchen Befehlen schaltetst du denn die Sonderfunktionen mit der MpC? Wechseln die Anzeigen in der unteresten Zeile ihre Farben beim Schalten der Funktionen? (Direkt unter der Fahrstufenanzeige)
Ich gehe mal davon aus, dass entweder etwas falsch eingestellt wurde oder ein Bedienungsfehler vorliegt.
SG
Matthias
__________________ MEK Zirl
H0 mit MpC-Digital 3.9 (DCC) und Bstw
H0e mit MpC-Classic 3.9 und Bstw
H0-AC (Multiprotokoll) mit Traincontroller
Hab alles überprüft.
Version: 3.6m Datum: 16.4.2005
Digitalsystem auf 1 ist eingestellt=Motorola14
mot14 steht auch unten an der Leiste an jedem Fahrregler
Eingabe bei Optionen OE: COM1 und am Rechner das Kabel auch auf com1
Baudrate steht bei mir nicht in den Optionen OE drin, entfällt wahrscheinlich automatisch durch Eingabe Märklin oder der 1.
Ist nur relevant bei Selectrix und Lenz, so steht es im Anwenderbuch.
Sonderfunktionen schalte ich nur Li mit der Plustaste das Licht an den Loks ein.
Die Farben ändert sich beim ein und ausschalten zwischen grau und weiß.
Hab mir bei Herr Ringstmeier die Aufrüstung von 3.6 auf 3.9 bestellt.
Bei meiner MPC Classik 3.8 auf meiner Z-Anlage funktioniert alles Tadellos seit 1998. Da hab ich noch nie Probleme gehabt.
Die Anlage ist 10gm groß mit 100 Weichen und 45 Hauptblöcke.
bin gerade die Anleitung von der 3.6 durchgegangen. Diese Version unterstütz doch Nur F0/Licht bei Märklin... Somit ist das Update auf die 3.9 sinnvoll! (Vorteil: die Dekodertabelle fällt dabei weg, du kannst F1-F4 schalten, Du kannst mehrere Dekodertypen/Fahrstufen angeben "m014, m027, m256, ...")
SG
EDIT: Text wurde korrigiert
__________________ MEK Zirl
H0 mit MpC-Digital 3.9 (DCC) und Bstw
H0e mit MpC-Classic 3.9 und Bstw
H0-AC (Multiprotokoll) mit Traincontroller
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Hiasl am 20.01.2020 13:35.