Helmut
Tripel-As

Dabei seit: 31.12.2004
Beiträge: 219
 |
|
|
07.07.2020 17:20 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
|
07.07.2020 22:49 |
|
RoKoEsn
Routinier
 
Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 486
 |
|
|
08.07.2020 22:43 |
|
Helmut
Tripel-As

Dabei seit: 31.12.2004
Beiträge: 219
 |
|
Hallo in die Runde:
Die Aktion mit den Wendezügen geht zwar, aber da ich ja alle anderen Züge mit Y1 belegt habe, sind für spätere Zugprioritäten keine Möglichkeiten mehr vorhanden.
Also es muss doch noch was anderes geben.
Da ich das erste Mal mit den Zuglängen was probiert hatte, kam mir eine Idee.
(ist mir abends im Bett eingefallen.)
Alle meine Züge haben L zwischen 10 und 20.
In der Ak4 habe ich als Auslöser nur Züge mit 5-99 Länge eingegeben.
Neue Ak5: FR 26,
ein: 15 sec,
Bef: L2,
aus: 0 sec
Bef: L10,
Auslöser: BM HP: 59 / fv (von B25)
Situation: Wendezug fährt von B25 nach Hbf; Hp59 löst Ak5 aus, Zuglänge geht auf L2, dann wieder auf normal L10.
Ak4 kann nicht auslösen, da nur Züge mit L über 5.
Beim Wendezug kann also B25 nicht früher frei werden, aber das ist nicht schlimm.
Viele Grüße
Helmut
__________________ Mpc seit 1989 / Version 3.9 / HO 2-Leiter / nur DOS 6.22
jetzt auch im Stummiforum:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=148718
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=173769
|
|
22.07.2020 20:19 |
|
|